1. Zu welchen Zwecken erfolgt die Datenverarbeitung?
Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Durchführung
des jeweiligen Gewinnspiels sowie der Benachrichtigung zum etwaigen Gewinn
verwendet. Wir fragen nur, die für die Gewinnübermittlung notwendigen Daten ab, eine
Nennung weiterer Daten wird verzichtet.
2. Werden meine Daten an Dritte übermittelt?
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich innerhalb unseres Unternehmens
verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der
vorgenannten Zwecke erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
3. Werden meine Daten in Drittstaaten übermittelt?
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittstaaten oder in Staaten ohne angemessenem
Datenschutzniveau, findet nicht statt.
4. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Ihre Daten werden für die Dauer der Durchführung des Gewinnspiels gespeichert und
spätestens einen Monat nach dessen Abschluss gelöscht.
5. Welche Datenschutzrechte habe ich?
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht
auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf
Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht
gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und §§ 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein
Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i.V. m. § 19
BDSG).
6. Kann ich die Einwilligung(en) widerrufen?
Sie können jede erteilte Einwilligung gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit per E-Mail oder
schriftlich mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Kontaktdaten finden Sie in Ziffer 9.
7. Bin ich verpflichtet, meine Daten bereitzustellen?
Es besteht weder eine gesetzliche noch eine vertragliche Pflicht, dass Sie Ihre Daten
bereitstellen. Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Bereitstellung der abgefragten
Daten jedoch erforderlich.
8. Findet eine automatisierte Entscheidungsfindung statt?
Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt, es entscheidet das Los.
9. Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten?
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Gewinnspielen sind wir
"Verantwortlicher" im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO.
Sie können uns wie folgt erreichen:
VR-Bank Mittelsachsen eG
Korngasse 7-9
09599 Freiberg
Tel.: (03731) 374 0
Fax: (03731) 374 143 oder (03431) 727 140
E-Mail: info@vr-bank-mittelsachsen.de
Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie wie folgt erreichen:
E-Mail: datenschutz@vr-bank-mittelsachsen.de
11. Beschwerde mit Bezug zum Datenschutzrecht.
Im Falle einer Beschwerde mit Bezug zum Datenschutzrecht, haben Sie ein
Beschwerderecht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, nach Art. 77 DSGVO in
Verbindung mit IVM § 19 BDSG-neu.